Der Kahlenberg
Wenn man (s)einen Besuch auf dem Kahlenberg ausgerechnet am Jahrestag der Befreiung Wiens im Jahr 1683 absolviert, dann braucht man sich gar nicht zu wundern, quasi in einem polnischen Volksfest zu landen. Gerhardgerhard-kuchta.at
Wenn man (s)einen Besuch auf dem Kahlenberg ausgerechnet am Jahrestag der Befreiung Wiens im Jahr 1683 absolviert, dann braucht man sich gar nicht zu wundern, quasi in einem polnischen Volksfest zu landen. Gerhardgerhard-kuchta.at
Aerial Akrobatik bedeutet – im sportlichen Sinn – Turnen und Tanzen auf in der Luft hängenden Geräten. Gerhardgerhard-kuchta.at
Eine faszinierende Form der Luftakrobatik! Gerhardgerhard-kuchta.at
Allein schon das Vogelgezwitscher in diesem eindrucksvollen Garten ist ein wunderschönes Erlebnis. Gerhardgerhard-kuchta.at
Diesen Ort muss man einmal erlebt haben – vor allem am Abend, und insbesondere im Ramadan. Gerhardgerhard-kuchta.at
Diese Stadt erinnert schon durch die Bauweise daran, dass man sich eigentlich schon so gut wie in der Sahara befindet. Gerhardgerhard-kuchta.at
In der größten Stadt Marokkos leben über 3 Millionen Menschen, in der ganzen Region um die Stadt fast 7 Millionen. Gerhardgerhard-kuchta.at
Selbst bei dem starken Staubsturm, den wir den ganzen Tag über hatten war die Hauptstadt Marokkos sehenswert. Gerhardgerhard-kuchta.at
Was wäre der Maghreb ohne seine Märkte? Und was wäre ein Marokko-Besuch, ohne auf einigen dieser Märkte gewesen zu sein? Hier konkret in Fes. Gerhardgerhard-kuchta.at
Die drittgrößte Stadt Marokkos, älteste der vier Königsstädte des Landes und geistiges Zentrum des arabisch-islamischen Westens. Gerhardgerhard-kuchta.at